Weinempfehlung
by Wein.Punkt Kammerer
Unser Sommelier Hans Peter bringt sein umfangreiches Fachwissen nicht nur in der Beratung unserer Gastronomie- und Einzelhandelskunden ein, sondern präsentiert dies auch in Südtirols erster Online Weinempfehlungs-Video-Serie!
Keine Folge verpassen!
Jedes Monat sehen Sie auf der Kammerer Facebook-Seite, auf youtube, sowie hier auf unserer Wein-Webseite eine neue Folge!
Der Kerner vom Weingut Köferer aus Neustift / Brixen
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Winzer Günther Kerschbaumer vom Weingut Köferer aus Neustift bei Brixen stellt uns in dieser Folge seinen Kerner, Jahrgang 2020, vor.
Erfahren Sie warum dieser Eisacktaler Weißwein besonders gut zu "Kasnocken" passt...
Weingut Castel Juval Unterortl - die Riesling-Linie
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
In dieser Folge ist das Team vom Wein.Punkt Kammerer im Vinschgau zu Gast.
Am Juvaler Berg liegt ein besonders Weingut: Castel Juval Unterortl.
Martin Aurich stellt uns die Riesling-Linie des Weinguts vor:
Riesling "Gletscherschliff" - "Unterortl" & "Weingarten Windbichel"
neue Staffel
Nach 39 Folgen und über 35 vorgestellten Südtiroler Weine startet die neue Staffel der "Wein.Punkt Kammerer Weinempfehlung"-Serie mit einem neuen Konzept!
Wir stellen Ihnen den "Wein des Monats" nun in jeder Folge nicht mehr in unserem Weinfachgeschäft in Mühlbach vor, sondern DIREKT beim Winzer vor Ort!
So können wir Ihnen noch mehr über den jeweiligen Wein berichten; Sie erhalten Einblicke in die Philosophie der Winzer, der Herstellungsprozesse und kennen anschließend beim gemütlichen Eingießen zu Hause den Wein im Detail :-)
Alle Weine des Monats sind in unserem Weinfachgeschäft "Wein.Punkt Kammerer" in der Meransner Straße 4 in Mühlbach, mit weiteren 1.500 Weinen ausgestellt.
Unser Sommelier Hans Peter und Weinfachkraft Angelika freuen sich auf Sie!
SPEZIAL-Folge: Zeit zum Genießen...
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Weihnachten und Silvester ist die Zeit zum Genießen!
Das Team vom Wein.Punkt Kammerer hat für die schönste Zeit des Jahres hinter die Kulissen von Europas höchstgelegener Sektkellerei, ARUNDA, geblickt.
Erfahren Sie alles über die aufwendige Herstellung, wie die Perlen ins Glas kommen und warum "Eiskorken" durch die Luft fliegen...
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
St. Magdalener classico, Jahrgang 2019 Ansitz Waldgries
Die neue Staffel unserer Webserie startet vor den Toren der Landeshauptstadt. Winzer Christian Plattner vom Ansitz Waldgries stellt uns seinen St. Magdalener classico, Jahrgang 2019, vor.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Der "Weinweg" - sich Zeit nehmen in Waldgries
Als "Bonus-Folge" unserer Weinempfehlungs-Serien sehen Sie hier einen ganz besondern Tipp! Der Winzer vom Ansitz Waldgries, Christian Plattner, stellt uns den Weinweg in Waldgries vor.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Grüner Veltliner vom Eisacktaler Weingut Garlider
Warum Wein.Punkt Kammerer Sommelier Hans Peter diesen Eisacktaler Weißwein sofort am Duft und am Geschmack von anderen unterscheiden kann, erfahren Sie in diesem Video!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Merlot "Nussleiten" von Castel Sallegg
Erfahren Sie was diesen Südtiroler Merlot so besonders macht.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
aktuelle Weinempfehlung der Woche:
SYLVANER VOM TASCHLERHOF
Viel Genuss mit diesem Video.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Merlot Staves vom Weingut Kornell
Im Jahrgang 2014 hieß dieser besondere Merlot vom Südtiroler Weingut Kornell noch "Staves", mittlerweile "Staffes".
Neuer Name, aber bewährte Qualität!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Grüner Veltliner vom Weingut Kuenhof
Kleines Weingut im Eisacktal. Besondere Weißweine.
Wein.Punkt Kammerer Sommelier Hans Peter beschreibt was diesen Wein auszeichnet.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lagrein Ris. "Select" vom Weingut Rottensteiner
Sommelier Hans Peter beschreibt den besonderen Lagrein Ris. "Select" vom Weingut Rottensteiner.
Zu welchem Essen passt dieser Wein besonders gut? Bei welcher Temperatur soll er genossen werden? In welchem Glas? Auf diese und viele weiteren interessanten Fragen gibt Hans Peter in diesem Video Antwort.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Sauvignon Blanc "Oyèll" von der Laimburg, 2016
Erfahren Sie zu welchen Speisen dieser Weißwein besonders gut passt und warum Sommelier Hans Peter von der Farbe so begeistert ist.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Cabernet Sauvignon GRATUS vom Weingut Ritterhof (Kaltern)
In dieser Folge beschreibt Sommelier Hans Peter den Cabernet Sauvignon GRATUS vom Weingut Ritterhof.
Warum man den Rotwein ins Glas "plätschern" lassen soll, welche die richtige Trinktemperatur ist und was diesen Wein aus Kaltern auszeichnet, das und vieles mehr beantwortet Hans Peter in diesem Video.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Sylvaner 2018 vom Weingut Pacherhof (Neustift)
Sommelier Hans Peter ist beim Sylvaner 2018 vom Weingut Pacherhof vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr begeistert.
Erfahren Sie in dieser Folge warum!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lagrein Riserva "Kristan" vom Weingut Egger Ramer Bz/Gries
Nach dem Umzug des Wein- & Getränkefachmarktes "Wein.Punkt Kammerer" in die Meransner Straße in Mühlbach, präsentiert Sommelier Hans Peter ab sofort wieder wöchentlich einen Südtiroler Wein.
Den Beginn macht der Lagrein Ris. "Kristan" vom Weingut Egger Ramer aus Bozen Gries.
Erfahren Sie, was diesen Rotwein auszeichnet.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Sommelier Hans Peter hat eine Neuigkeit anzukündigen:
Der Wein- & Getränkefachmarkt Wein.Punkt Kammerer zieht in die Meransnerstraße in Mühlbach. Auf über 160 Quadratmeter Ausstellungsfläche kann Hans Peter alle Südtiroler Weine, Spirituosen, sowie das gesamte Getränkesortiment noch besser präsentieren.
Es wäre aber keine Weinempfehlungsfolge, wenn Hans Peter nicht auch dieses Mal einen Wein vorstellen würde. Der Lagrein Ris. Carano von Baron di Pauli ist ein besonderer Südtiroler Rotwein...
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lagrein Riserva Weingut H. Lentsch
Der Lagrein Riserva vom Südtiroler Weingut H. Lentsch aus Branzoll wird in dieser Folge vom Sommelier Hans Peter verkostet. Erfahren Sie was diesen Rotwein auszeichnet.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Grüner Veltliner Weingut Ebner
Wie möchten einen ausgezeichneten Wein, der hervorragend zu Fisch passt?
Sommelier Hans Peter stellt Ihnen den Grünen Veltliner vom Südtiroler Weingut Ebner, Atzwang, vor.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Vernatsch Galea Kellerei Nals Margreid
Der Herbst ist ins Land gezogen und es ist wieder Zeit für Törggelen in Südtirol.
Neben typischen Törggele-Gerichten, wie Gerstsuppe, Kürbissuppe, Südtiroler Schlutzkrapfen, Schlachtplatte und Kastanien, verwöhnen die Südtiroler Gastgeber ihre Gäste auch mit guten Weinen.
Der Vernatsch "Galea" der Kellerei Nals Margreid zeichnet sich besonders durch seine hervorragende Qualität und Komplexität aus.
Erfahren Sie von Sommelier Hans Peter, was diesen Vernatsch so besonders macht und warum er gut zu typischen Südtiroler Köstlichkeiten passt.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Terlaner Cuvée Kellerei Terlan
Auch in dieser Woche stellt der Sommelier vom Wein.Punkt Kammerer, Hans Peter, wieder einen Südtiroler Wein vor.
Terlaner Cuvée von der Kellerei Terlan ist ein facettenreicher, strukturierter Wein - Hans Peter empfiehlt diesen Wein zu Vorspeisen, Fischgerichten und....aber sehen Sie selbst...!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Blauburguner Zeno Kellerei Meran
Sommelier Hans Peter stellt in dieser Folge den Blauburgunder Riserva "Zeno" der Kellerei Meran vor.
Der Wein hat eine rubinrote Farbe und ist im Duft fein, frisch, sowie fruchtig. Aber auch elegant, gut strukturiert und fein im Abgang.
Erfahren Sie was diesen Wein auszeichnet, wie er gelagert und wann er getrunken werden soll; aber auch in welchem Glas Sie diesen besonderen Blauburgunder genießen sollten.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Eine Cuvèe aus den vier Traubensorten Riesling, Chardonnay, Sauvignon und Traminer Aromatico.
Der Wein wurde kreiert, um einen passenden Begleiter zu den verschiedensten Speisen bei einem Essen zu haben – ohne jeweils unterschiedliche Weine zu den einzelnen Gerichten wählen und trinken zu müssen.
Sommelier Hans Peter erklärt, was diesen Wein ausgezeichnet macht.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lagrein vs. Lagrein Riserva Weingut Larcherhof
Sommelier Hans Peter zeigt in diesem Video die Unterschiede zwischen einer "einfachen Linie" und einer Spitzenlinie auf.
Zum Vergleich steht der Lagrein vom Südtiroler Weingut Larcherhof und die Riserva Rivelaun Linie.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
SONDERTHEMA: Wein richtig beschreiben: der MUND!
In der dritten und letzten Folge zum Sonderthema "AUGE - NASE - MUND" erklärt der Sommelier Hans Peter vom Wein.Punkt Kammerer in Mühlbach was man bei einem Schluck Wein alles erkennen kann.
Nehmen Sie sich diese Viertelstunde Zeit und erfahren Sie vieles zum Thema Wein.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
SONDERTHEMA: Wein richtig beschreiben: die NASE!
In der zweiten Folge erfahren Sie, was man von Weinen alles rausriechen kann...
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
SONDERTHEMA: Wein richtig beschreiben: das AUGE
Unser Sommelier Hans Peter vom Südtiroler wein.punkt Kammerer erklärt, wie man einen Wein richtig beschreibt:
AUGE - NASE - MUND
sehen - riechen - schmecken
In 3 Sonderfolgen der Kammerer Weinempfehlung erfahren Sie alles zum Thema Wein. In dieser ersten Folge geht es um unser AUGE!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
"Rèserve della Contessa" Weingut Manincor
Erfahren Sie in dieser Folge, was diesen Weißwein auszeichnet.